Eine selbstgemachte Pizza muss weder kompliziert noch zeitaufwendig sein, um beeindruckend zu sein. Mit diesem Rezept zauberst du in kürzester Zeit eine köstliche Blitzpizza, die durch ihre Einfachheit und Raffinesse besticht.
Zutaten für 2–4 Personen:
- 1 Pizzateig (aus dem Kühlregal, dünn ausgerollt)
- 150g Ricotta
- 1 Handvoll frischer Jungspinat
- 1 kleine Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 100g Kirschtomaten, halbiert
- 50g geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Bund frischer Basilikum
- 100ml Basilikum-Pesto (hausgemacht oder fertig gekauft)
- Optional: 100g Serrano-Schinken oder vegetarische Alternative
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 220 Grad Celsius vor (alternativ kannst du die Pizza im Airfryer bei maximaler Leistung backen).
- Rolle den Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech aus.
- Ricotta gleichmäßig auf den Teig verstreichen und mit Spinat, Zucchini, Paprika und Tomaten belegen.
- Träufle Olivenöl über das Gemüse und würze mit Salz und Pfeffer.
- Backe die Pizza für 12-15 Minuten im Ofen oder im Airfryer, bis der Rand knusprig und der Belag goldbraun ist.
- Verteile das Pesto auf der gebackenen Pizza und garniere mit frischem Basilikum und Parmesan.
Anrichtevorschläge:
Serviere die Pizza auf einem großen Holzbrett. Hast du Gäste, kannst du die Pizza in kleine Häppchen schneiden und als Fingerfood anrichten. Eine vegetarische Variante gelingt mit pflanzlichem Ricotta und ohne den Schinken.
Tipps:
Ein Klecks zusätzlicher Ricotta und einige dünne Streifen frischer Zitrone verleihen der Pizza eine zusätzliche Frische. Perfekt dazu passt ein leichter, trockener Weißwein oder ein erfrischender Eistee. Damit überraschst du deine Gäste garantiert!