Saltimbocca alla Romana ist ein traditionelles italienisches Gericht, das sich durch seine Einfachheit und dennoch raffinierte Zusammenstellung auszeichnet. Ursprünglich aus Rom stammend, ist Saltimbocca wortwörtlich als „spring in den Mund“ zu übersetzen – ein Versprechen, das dieses Gericht definitiv hält. Die Hauptzutaten sind Kalbfleisch, schmackhafter Prosciutto und aromatischer Salbei, die miteinander kombiniert und in Weißwein gebraten werden.
Die Zutaten und ihre Verfügbarkeit
Für die klassische Saltimbocca alla Romana benötigst du folgende Zutaten:
- 4 Kalbsschnitzel (alternativ Hähnchenbrustfilets oder Putenbrust für eine günstigere Variante)
- 4 Scheiben Prosciutto (oder anderer roher Schinken)
- 8 Salbeiblätter
- 50 ml trockener Weißwein (alternativ kann auch Marsala verwendet werden)
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten sind normalerweise in gut sortierten Supermärkten erhältlich. Solltest du keinen frischen Salbei finden, kannst du zur Not auch getrockneten verwenden, wobei der frische Salbei die intensivere Note liefert.
Zubereitung Schritt für Schritt
- Zunächst die Kalbsschnitzel flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Lege auf jedes Schnitzel zwei Salbeiblätter und eine Scheibe Prosciutto. Befestige alles mit einem Zahnstocher, sodass Schinken und Salbei auf dem Fleisch haften.
- Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate die Schnitzel erst auf der Schinkenseite an, bis sie goldbraun sind, dann kurz auf der anderen Seite.
- Lösche das Ganze mit dem Weißwein ab und lass es kurz bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Wein auf etwa die Hälfte reduziert ist.
- Nimm die Saltimbocca aus der Pfanne und serviere sie sofort, garniert mit dem Rest der Sauce aus der Pfanne.
Tipps und Variationen
- Vegetarische Variante: Verwende statt Kalbfleisch dick geschnittene Auberginenscheiben und ersetze den Prosciutto durch Räuchertofu. Der Geschmack verändert sich zwar, bleibt aber ebenso interessant und schmackhaft.
- Airfryer-Tipp: Bereite die Saltimbocca zur Abwechslung im Airfryer zu. Dabei sollte die Temperatur auf etwa 180 °C eingestellt und die Garzeit leicht verkürzt werden.
- Anrichte-Idee: Saltimbocca auf gerösteten Kartoffeln oder in einem Bett aus Rahmspinat servieren, um die Präsentation aufzuwerten.
Saltimbocca alla Romana ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Blickfang auf dem Teller. Probiere diese kulinarische Delikatesse aus und lass dich von ihrer Einfachheit und Eleganz verzaubern.